Unser vielfältiges Programm
… für Alle. Ob Rezitation, Satire, Theatersolo, Jazz- und Popmusik-Konzert, Schauspiel, Sommer oder Weihnachtskonzert – es ist immer ratsam, sich schnell um Karten zu kümmern!
Programm 1. Halbjahr 2025
„Heinz singt keine Liebeslieder“ AUSVERKAUFT Heinz Klever, ehemaliges Mitglied der Leipziger Pfeffermühle, bringt politisches Kabarett mit Musik auf die Bühne. Er greift aktuelle Themen mit Witz und bissiger Ironie auf, wobei er kein Blatt vor den Mund nimmt. Heinz Klever nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch politische Absurditäten, gespickt mit Musik und scharfsinnigen Kommentaren. Er lässt kein gesellschaftliches Tabu unberührt und bringt auf den Punkt, was viele denken. Als vielseitiger Künstler, der für bekannte Kabaretts wie die Academixer oder die Herkuleskeule komponiert hat, ist Klever ein echtes Urgestein der Kabarettszene. Freuen Sie sich auf eine bissig, humorvolle Show, die das politische Geschehen satirisch beleuchtet – voller skurriler Geschichten, Lacher und Musik. „Wir sind dann mal da!“ AUSVERKAUFT Die A-cappella-Formation J.E.S. aus Hagen begeistert seit über 20 Jahren ihr Publikum mit einem Mix aus Rock, Pop, Musical und Humor. Ursprünglich stand der Name für „Just Enjoy Singing!“, und genau das ist bis heute ihr Motto: Gesang pur, gepaart mit Charme und Selbstironie. Ob Abba, Queen oder eigene humorvolle Stücke – die selbsternannte „musikalische Selbsthilfegruppe“ bringt mit ihrer Leidenschaft für Gesang und ihrem augenzwinkernden Humor Menschen aller Altersgruppen zum Mitwippen und Lachen. Das Publikum kann sich auf einen Abend voller bekannter Hits, überraschender Arrangements und unzähliger Lacher freuen. J.E.S. ist die perfekte Mischung aus Gesang, authentischem Humor und purem Spaß – eine Show, die man nicht verpassen sollte! „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?“ Restkarten in der Stadtbücherei Letmathe Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mentalmagie mit Markus Heyer, dem Meister der Gedanken! In seiner Show erwartet Sie ein Abend voller verblüffender Experimente. Markus liest Ihre Gedanken, entschlüsselt geheime Informationen und trifft scheinbar unvorstellbare Vorhersagen. Das Publikum wird dabei stets aktiv ins Geschehen eingebunden – so nah und persönlich, dass Sie es kaum fassen können. Schon als Kind entdeckte Markus seine Leidenschaft für die Zauberkunst. Heute kombiniert er sie gekonnt mit Körpersprache, gezielter Wahrnehmung und subtiler Beeinflussung. Mit Humor und Raffinesse liest er die Mimik und Gestik, während Sie sich fragen: Wo endet die Psychologie und wo beginnt die Magie? Freuen Sie sich auf eine Show, die Sie zum Lachen, Staunen und Nachdenken bringt – und die Sie noch lange beschäftigen wird. Erleben Sie, wie das Unmögliche Wirklichkeit wird! „Hommage an Reinhard Mey“ Restkarten in der Stadtbücherei Letmathe Erleben Sie mit Ivo Pügner eine musikalische Hommage an Reinhard Mey, den großen Liedermacher und scharfsinnigen Beobachter unserer Zeit. Meys Chansons mit viel Humor, Tiefgang und Ironie interpretiert Pügner auf seine ganz persönliche Art. Ob zeitkritische Themen, besinnliche Momente oder Lieder über die Liebe – Pügner bringt Meys Werke mit einzigartiger Wortwahl und eingängigen Melodien auf die Bühne. Seit über 20 Jahren begeistert der Musiker aus Landau mit seinen Interpretationen auf zahlreichen Kleinkunstbühnen. Begleitet wird er dabei von seiner Frau Marion, deren sanfte zweite Stimme den Liedern eine besondere Harmonie verleiht. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Tiefe, gepaart mit sanfter Melancholie und heiteren Momenten – ein Muss für alle Fans von Reinhard Mey! „Hommage an Reinhard Mey“ Restkarten in der Stadtbücherei Letmathe Erleben Sie mit Ivo Pügner eine musikalische Hommage an Reinhard Mey, den großen Liedermacher und scharfsinnigen Beobachter unserer Zeit. Meys Chansons mit viel Humor, Tiefgang und Ironie interpretiert Pügner auf seine ganz persönliche Art. Ob zeitkritische Themen, besinnliche Momente oder Lieder über die Liebe – Pügner bringt Meys Werke mit einzigartiger Wortwahl und eingängigen Melodien auf die Bühne. Seit über 20 Jahren begeistert der Musiker aus Landau mit seinen Interpretationen auf zahlreichen Kleinkunstbühnen. Begleitet wird er dabei von seiner Frau Marion, deren sanfte zweite Stimme den Liedern eine besondere Harmonie verleiht. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Tiefe, gepaart mit sanfter Melancholie und heiteren Momenten – ein Muss für alle Fans von Reinhard Mey! „Das letzte Kind trägt Fell“ Restkarten in der Stadtbücherei Letmathe Sylvia Brécko ist auf den Hund gekommen! In ihrem aktuellen Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ nimmt sie die Eigenarten von Frauchen und Herrchen mit satirischem Augenzwinkern unter die Lupe. Brécko beleuchtet mit viel Humor und musikalischem Feingefühl die skurrilen Dinge, die Hundebesitzer tun, um ihre geliebten Vierbeiner glücklich zu machen. Mit treffender Beobachtungsgabe und verblüffender Komik stellt sie fest, dass die Beziehung zwischen Mensch und Hund ihre ganz eigene Dynamik hat: Wer regiert eigentlich das Sofa, und von wem haben wir die meisten Fotos auf dem Handy? Ihr Blick richtet sich aber nicht nur auf „des Menschen besten Freund“, sondern auch auf das Verhalten der Herrchen und Frauchen selbst – mal absurd, mal herzerwärmend. Denn in der Welt der Menschen herrscht stets ein größeres Theater als auf jeder Hundewiese. Ein Abend voller witziger Anekdoten, tierischer Einsichten und schmissiger Musikeinlagen, der dem Phänomen der Mensch-Hund-Beziehung auf den Grund geht. „The Lounge Experience“ AUSVERKAUFT Der Iserlohner Sänger und Entertainer Jens Dreesmann und der Hagener Pianist Gert Wessel präsentieren „The Lounge Experience“. Eine musikalische Mischung aus gefühlvollen Balladen, Singer/ Songwriter-Stücken und souligem Groove, die das Publikum begeistern wird. Jens Dreesmann spielte in den 80ern und 90ern als Drummer, Gitarrist und Sänger in diversen Bands, die seine vielseitige musikalische Erfahrung aus Pop, Schlager, Jazz und Swing begründen. Seitdem ist er mit unzähligen eigenen Projekten deutschlandweit unterwegs gewesen. Das Duo komplettiert Gert Wessel, der seit den späten 60ern mit internationalen Künstlern auf der Bühne stand und derzeit mit der Sting Tribute Band „Regatta de Blanc“ sowie der Soulband „Groove Nation“ tourt. Gemeinsam schaffen sie eine entspannte Atmosphäre, die zum Träumen und Genießen einlädt. Freuen Sie sich auf Hits von Sting, Gregor Meyle, Barclay James Harvest und Michael Bublé – perfekt inszeniert von zwei Musikern, die sich blind verstehen und ihr Publikum zu verzaubern wissen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
Dienstag
19:30
HEINZ KLEVER – POLITISCHES KABARETT
Dienstag
19:30
J.E.S. – A-CAPPELLA-FORMATION
Dienstag
19:30
MARKUS HEYER – MENTALMAGIER
Montag
19:30
IVO PÜGNER – MUSIKER
Dienstag
19:30
IVO PÜGNER – MUSIKER
Dienstag
19:30
SYLVIA BRECKO – SATIRISCHES MUSIKKABARETT
Dienstag
19:30
DREESMANN & WESSEL – MUSIKER
Ansprechpartner für die Programmgestaltung: Andrea Albrecht E-Mail: programmgestaltung@haus-letmathe.de
Unser aktuelles Programm als PDF-Datei zum Download: 1. Halbjahr 2025
Archiv: 2. Halbjahr 2024, 1. Halbjahr 2024, 2. Halbjahr 2023, 1. Halbjahr 2023, 2. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2020, 2. Halbjahr 2019, 1. Halbjahr 2019, 2. Halbjahr 2018, 1. Halbjahr 2018, 2. Halbjahr 2017, 1. Halbjahr 2017, 2. Halbjahr 2016, 1. Halbjahr 2016, 2. Halbjahr 2015
NEU – Vorverkauf direkt im Gewölbekeller am Montag, den 02. Dez. 2024
Hagener Straße 62, 58642 Iserlohn-Letmathe
persönlich 09:00 – 20:00 Uhr, oder
telefonische Reservierung 9:00 – 20:00 Uhr unter NEU – 02374 / 97129-68 oder -88
Reservierte Karten können direkt am Vorverkaufstag oder
innerhalb max. 14 Tagen in der Stadtbücherei Iserlohn, Zweigstelle Letmathe
zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Ab Dienstag, den 03. Dez. 2024 sind die Eintrittskarten in der Stadtbücherei Iserlohn, Zweigstelle Letmathe, erhältlich.
Bücherei-Zweigstelle Letmathe,
Hagener Straße 62
Montag und Freitags: 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Reservierung telefonisch ab 9 Uhr
Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Telefon 02374 / 85 28 80
Eintrittspreise:
Für ALLE Veranstaltungen 15,- €
Einlass für alle Veranstaltungen:
1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung