Kultur im Gewölbekeller

Unser vielfältiges Programm

… für Alle. Ob Rezitation, Satire, Theatersolo, Jazz- und Popmusik-Konzert, Schauspiel, Sommer oder Weihnachtskonzert – es ist immer ratsam, sich schnell um Karten zu kümmern!

Programm Januar bis Juni 2023

Datum/Zeit Veranstaltung
Dienstag 10. Jan. 2023
19:30

JUNGE STIMMEN IM GEWÖLBEKELLER

 

mit Solisten des Jugendkonzertchores der Chorakademie Dortmund

Es ist mittlerweile schon Tradition: In Vorbereitung auf den wichtigen Auftritt beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ präsentieren sich die Sängerinnen und Sänger des Jugendkonzertchores der CHORAKADEMIE Dortmund im Gewölbekeller des Haus Letmathe. Dabei kann das Publikum mit einem erlesenen Programm rechnen, denn aus der Talentschmiede in Dortmund gehen jährlich mehrere Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ hervor. Die jungen Gesangssolisten im Alter von 13 bis 19 Jahren bringen ein buntes Programm von Liedern und Arien mit. Junge Stimmen, die begeistern werden!

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Montag 06. Feb. 2023
19:30

HOMMAGE AN REINHARD MEY

alias Ivo Pügner

Erlebt in einem Live-Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang, Ironie, teils besinnlich, auch mal zeitkritisch und über die Liebe.

Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr, trägt der 60-jährige seit 20 Jahren auf vielen Kleinkunstbühnen weiter, was der große Mey bis heute auf den großen Bühnen „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen zweiten Stimme.

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Dienstag 07. Feb. 2023
19:30

HOMMAGE AN REINHARD MEY

alias Ivo Pügner

Erlebt in einem Live-Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang, Ironie, teils besinnlich, auch mal zeitkritisch und über die Liebe.

Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr, trägt der 60-jährige seit 20 Jahren auf vielen Kleinkunstbühnen weiter, was der große Mey bis heute auf den großen Bühnen „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen zweiten Stimme.

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Dienstag 14. Mrz. 2023
19:30

„ETTE & LILLY“

Bauchredner Egbert Brede ist einer der gefragtesten Bauchredner in Deutschland. Er unterhält die Gäste mit einer humorvollen Bauchrednershow. Mit der Kunst des Bauchredens und seiner frechen Lilly begeistert er in einem abwechslungsreichen Mix aus Comedy und Entertainment das Publikum. Die Beiden strapazieren die Bauchmuskeln der Gäste, und Sie werden begeistert sein von einem humorvollen Abend.

Egbert Brede „Ette“ lässt seine Lilly viel erzählen – und das bereits seit über 25 Jahren. Er ist ein gern gesehener Gast in Fernsehsendungen, im Varieté, großen Shows und auf vielen anderen Brettern, die die Welt bedeuten.

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Donnerstag 27. Apr. 2023
19:30

„BÄRENSTARK – JUKEBOX ODER SPOTIFY“

Solina Cello-Ensemble

Die Jukebox, in den 50er Jahren das musikalische Highlight nicht nur in verruchten Kneipen. Musikboxen waren die erste Gelegenheit, aktuelle Stücke zu hören und das gemeinschaftliche zu Erleben.Spotify hingegen verführt heute wiederum dazu, alleine mit Kopfhören, bei den besten Playlisten abzutauchen.

Wir möchten Sie treffen! Sie im ersten Konzertteil mit dem warmen Klang unserer zwei Violoncelli und einer einzigartigen Playliste, bestehend aus Titel wie „Hallelujah“, „Smile“, „Nothing Else Matters“ oder dem Shostakovich Walzer, entführen und verzaubern. Im zweiten Teil entscheiden dann Sie (Publikum), was gespielt wird!

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Dienstag 09. Mai. 2023
19:30

ALLGEMEINE REALITÄTSTHEORIE

Heinz Klever   Politisches Kabarett mit Musik

Gut 20 Jahre gehörte Heinz Klever zum lebenden Inventar der LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE. Als Komponist und Texter arbeitet er für die ACADEMIXER, die FUNZEL, das CENTRAL KABARETT, die HERKULESKEULE, die KIEBITZENSTEINER, das FETTNÄPPCHEN, die ODERHÄHNE und den EULENSPIEGEL. Sein aktuelles Soloprogramm ALLGEMEINE REALITÄTSTHEORIE ist von der Seele auf den Leib geschrieben. Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. Vor allem aber: SO GEMEIN(T)! – WARNHINWEIS – Sie können sich kranklachen. Außerdem gelten immer noch die 2G Regeln für politisches Kabarett. Gespielt wird nur GEKONNT und GEPFEFFERT. Standpunkte zur Lage. – Sketche, Songs und Parodien mit hoher Pointendichte. Ein optimales Training für Hirn- und Lachmuskeln. Dazu gibt’s musikalische Satire im Stil der großen Komponisten Bernstein, Bach und Bohlen.

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Dienstag 06. Jun. 2023
19:30

„MEIN NAME IST MENSCH“ !!!Restkarten erhältlich!!!

Werkschor Auerweg – Hommage an Rio Reiser

„Wilde Frauen – nackte Tiere“, „Liebe ist auch nur ein Handwerk“, „Ewig dieses Leben“ – schon drei Mal hat der Werkschor Auerweg in den vergangenen zehn Jahren im Gewölbekeller mit ihren originellen Programmen begeistert. Nun meldet sich der 2006 im Wohnzimmer von Chorleiter Ralf Tiemann am Iserlohner Auerweg gegründete Chor nach überstandener Corona-Zwangspause auch in Letmathe zurück.

„Mein Name ist Mensch“ ist eine tiefe Verbeugung vor dem Musiker Rio Reiser, der mit seiner Band „Ton Steine Scherben“ vor 50 Jahren der politischen Linken in der Bundesrepublik eine Stimme gab. Die Songs im Chor-Programm reichen vom Agit-Rock der Anfangsjahre im politisch bewegten Kreuzberg über die großen Solo-Hits als „König von Deutschland“ bis zu den sanfteren Balladen von Rio Reiser. Wie immer lassen die „Stimmen des Volkes“ auch in diesem Programm die alten Rock-Songs in ihrem ganz eigenen Werkschor-Sound erklingen.

Veranstalter: Förderverein Haus Letmathe

Ansprechpartner für die Programmgestaltung: Andrea Albrecht E-Mail: programmgestaltung@haus-letmathe.de

Unser aktuelles Programm als PDF-Datei zum Download: 1. Halbjahr 2023

Archiv: 2. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2020, 2. Halbjahr 2019, 1. Halbjahr 2019, 2. Halbjahr 2018, 1. Halbjahr 2018, 2. Halbjahr 2017, 1. Halbjahr 2017, 2. Halbjahr 2016, 1. Halbjahr 2016, 2. Halbjahr 2015

Der Vorverkauf findet zum diesjährigen „Weihnachtsmarkt am Haus Letmathe“ direkt
im Gewölbekeller statt.

Öffnungszeiten:
Fr. 09.12.2022 18-22 Uhr
SA. 10.12.2022 15-22 Uhr
So 11.12.2022 15-22 Uhr

Ab Montag dem 12.12.2022 ist eine telefonische Reservierung wie gewohnt während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Letmathe möglich-

Bücherei-Zweigstelle Letmathe,
Hagener Straße 62
Montag: 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Reservierung  telefonisch ab 8 Uhr
Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Telefon 02374 / 85 28 80

Weitere Vorverkaufsstelle:
Die kleine Buchhandlung
Hagener Straße 19
58642 Iserlohn

Eintrittspreise:
Für ALLE Veranstaltungen 15,- €

Einlass nach aktueller Corona Schutzverordnung

Einlass für alle Veranstaltungen:
1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung